Mitmachen
Artikel

Rückblick Generalversammlung + Parolenfassung

Generalversammlung 2025 mit vorgängiger Besichtigung der Alterswohnungen 

Vergangenen Dienstag, 29. April 2025 fand die Generalversammlung der SVP Amriswil im APZ statt. Vorgängig der Versammlung konnte der angehende Neubau der Alterswohnungen in Amriswil besichtigt werden. Ein grosses Dankeschön an Claude Brunner und Dominique Nobel für diese Gelegenheit und die spannende Führung.

SVP wählt neue Vize-Präsidentin und fasst Parolen für die Abstimmungen vom 18. Mai 2025

Die SVP Amriswil hat an ihrer Generalversammlung eine neue Vize-Präsidentin gewählt. Ebenfalls wurden die Parolen für die kommunalen Abstimmungen vom 18. Mai 2025 gefasst. Vorgängig der Versammlung konnten die neuen Alterswohnungen des Alters- und Pflegezentrum Amriswil besichtigt werden.

Rund 30 Mitglieder und Interessierte durfte der Präsident Michal Natora an der Besichtigung des Neubaus der Alterswohnungen des Alters- und Pflegezentrums Amriswil und der anschliessenden Generalversammlung begrüssen.

Spannende Führung durch die neuen Alterswohnungen des APZ

Vor der Generalversammlung hatten die Mitglieder und Interessierten der SVP Amriswil die Gelegenheit, den Neubau der Alterswohnungen des Alters- und Pflegezentrums Amriswil zu besichtigen. Dominique Nobel, Leiter APZ, und Claude Brunner, Baukommissionspräsident, führten die Besucher durch die künftigen Büroräumlichkeiten der Spitex sowie das neue Zuhause einiger Amriswiler und Amriswilerinnen und teilten mit uns spannende Informationen zum Neubau.

Erfolgreiches und Vielseitiges 2024

Die Generalversammlung der SVP Amriswil fand anschliessend an die Besichtigung im Restaurant Egelmoos im Alters- und Pflegezentrum Amriswil statt. In seinem Jahresbericht liess Präsident Michal Natora das vergangene Jahr, und damit auch sein erstes Jahr im Amt, Revue passieren. Besonders in Erinnerung blieb das Podium zum Thema «Finanzen der Stadt Amriswil – und deren Auswirkungen auf die Steuern» im November. Am Podium nahmen Regierungsrat Urs Martin, Stadtpräsident Gabriel Macedo, Schuldpräsident VSG Amriswil-Hefenhofen-Sommeri Michael Stäheli-Engel und Unternehmer und ehemaliger Nationalrat Hermann Hess teil.

Ebenfalls ein Erfolg im letzten Jahr war die Lancierung der Unvereinbarkeitsinitiative, die von den Amriswiler Parteien SP, Grüne, die Mitte und SVP ins Leben gerufen wurde und über welche am 18. Mai 2025 abgestimmt wird.

Wahl einer neuen Vize-Präsidentin

Aufgrund des Rücktritts von Vize-Präsidentin Diana Gutjahr musste diese Position neu besetzt werden. Als neue Vize-Präsidentin wurde Muriel Schmid gewählt. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt.

Parolen

Stadtrat Claude Brunner stellte die Amriswiler Volksinitiative «Unvereinbarkeitsinitiative» vor. Inhalt dieser Initiative ist, dass es in Zukunft nicht mehr möglich sein soll, mit einem Vollamt im Stadtrat und gleichzeitig im Nationalrat oder Ständerat tätig zu sein. Grund dafür ist, dass ein eidgenössisches Mandat eine Präsenzzeit in Bern von ca. 12 Wochen pro Jahr voraussetzt, was mit den aktuellen Strukturen der Stadt Amriswil nicht vereinbar ist.

Diese Einschränkung gilt für das Stadtpräsidium, aber auch für alle Mitglieder des Stadtrates. Die Unvereinbarkeit soll ab einer Festanstellung von 60 Stellenprozenten gelten, womit ein Doppelmandat nicht per se ausgeschlossen wird. Die SVP Amriswil hat für diese Initiative eine klare Ja-Parole gefasst.

Schulbehördenmitglied Renate Koch präsentierte den Baukredit für den Erweiterungsneubau des Schulhauses Sommeri. Der Kredit in Höhe von Fr. 12.925 Mio. wurde von der SVP Amriswil klar abgelehnt. Insbesondere wurde das gewählte Vergabeverfahren kritisiert. Weiteren Anlass zur Diskussion gab das grosszügige Raumprogramm sowie der geplante Standort des Erweiterungsneubau, welcher mitten auf dem Sportplatz und direkt über dem Hauptabwasserkanal errichtet werden soll. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Architekturwettbewerb, die zu hohen Ansprüche und der falsche Standort das Projekt unverhältnismässig verteuern.

Die Rechnungen 2024 der Stadt Amriswil und der Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri wurden einstimmig genehmigt.

Artikel teilen
weiterlesen
Links

www.svp-amriswil.ch

Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden