SVP Amriswil fasst Ja-Parolen zu den Budgets und Stimmfreigabe zum Ersatzneubau des Schulhaus Hemmerswil

Die SVP Amriswil hat an der Budgetversammlung vom 12. November 2025 die Ja-Parolen zum Budget
der Stadt Amriswil und der Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri gefasst. Vorgängig
der Budgetversammlung fand eine Besichtigung der Zengaffinen AG statt.
Vor der Budgetversammlung hatten die Mitglieder der SVP Amriswil die Gelegenheit das Amriswiler
Unternehmen Zengaffinen AG zu besichtigen. Während einer informativen Führung durch die
Inhaber Manuela und Martin Minder erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die
Tätigkeiten und Entwicklungen in der Klimatechnik-Branche. Im Anschluss begann um 20.15 Uhr die
Budgetversammlung der SVP Amriswil, an der 34 Mitglieder teilnahmen. Vizestadtpräsidentin
Daniela Di Nicola präsentierte das Budget 2026 der Stadt Amriswil, Schulbehördenmitglied Helen
Scalco-Klingler stellte das Budget 2026 der Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri vor
und Schulbehördenmitglied Renate Koch informierte über das Projekt des Schulhausneubaus
Hemmerswil.
Ja-Parolen für Budget der Stadt Amriswil und der Volksschulgemeinde
Vizestadtpräsidentin Daniela Di Nicola stellte das Budget 2026 der Stadt Amriswil vor. Dieses sieht
einen Gewinn von 623’900 Franken vor – hauptsächlich dank höheren Steuereinnahmen, einem
höheren Finanzausgleich sowie der Aufwertung der Aktien der Oberthurgau Immobilien AG.
Gleichzeitig bereiten die steigenden Kosten in der Fürsorge und Langzeitpflege Sorgen, da diese die
Steuerkraft weiterhin belasten. Das Budget der Stadt Amriswil wurde von der Versammlung
einstimmig angenommen. Helen Scalco-Klingler, Mitglied der Schulbehörde, präsentierte das Budget
der Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri, das mit einem Verlust von 315’900 Franken
abschliesst. Aufgrund der Bevölkerungsentwicklung und der steigenden Schülerzahlen ist künftig mit
höheren Ausgaben für zusätzliche Klassen, Lehrmittel und Personal zu rechnen, während die
Einnahmen nicht im gleichen Umfang wachsen. Das Budget wurde mit 30 Ja-Stimmen zu 4 Nein-
Stimmen deutlich gutgeheissen.
Stimmfreigabe für den Ersatzneubau des Schulhaus Hemmerswil
Renate Koch, Mitglied der Schulbehörde und der Baukommission, stellt das Projekt für den
Ersatzneubau des Schulhauses Hemmerswil vor. Das bestehende Gebäude aus dem Jahr 1982 soll
einem Neubau im Umfang von 29,55 Millionen Franken weichen, der zusätzliche Unterrichtsräume
schafft und energetisch effizienter sein soll. Das Vorhaben wurde in der Versammlung kritisch
hinterfragt. Bereits den Projektierungskredit hatte die SVP Amriswil im Frühling 2024 deutlich
abgelehnt, da man der Auffassung war, die bestehende Bausubstanz könne weiterhin genutzt
werden – auch wenn dies gewisse Kompromisse im Raumprogramm erfordere. Mehrere Voten
betonten die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit bestehenden Ressourcen und
stellten in Frage, ob ein Abbruch nach rund vierzig Jahren gerechtfertigt sei. Zudem wurde angeregt,
dass Schulbehörde und politische Gemeinde künftig enger zusammenarbeiten und mögliche
Synergien, etwa in der Liegenschaftenbewirtschaftung oder bei Bauprojekten, besser nutzen sollten.
Angesichts des anerkannten steigenden Raumbedarfs, jedoch unterschiedlicher Einschätzungen zum
Vorgehen, beschloss die SVP Amriswil schliesslich Stimmfreigabe zum Projekt.
SVP Amriswil